Donnerstag, 3. März 2005

Das Geld für unsere Kinder, geht diesmal an die Rinder

Nach diesem Motto hat der "Steuer-Karli" das Budget 2006 vorgestellt.

Der Bauernbund ist hoch zufrieden mit dem Budget, bekommt er doch 100 Mio Euro mehr als 2005. Wann sind da (Landwirtschaftskammern) eingentlich die nächsten Wahlen?

Die Pflichschullehrerplätze die dafür eingespart werden, fallen einer äußerst seltsamen Logik zum Opfer. Oder will man so gegen die Schwächen bei der Pisa-Studie ankämpfen?

prost

Mittwoch, 2. März 2005

"Mit mir gibt es kein Sparpaket."

Danke Karli - aber das ist uns allen klar. Du wirst wohl oder übel keine Legislaturperiode mehr unter Schüssels Schutzhand den Staatshaushalt ruinieren dürfen.

Dafür sorgt hoffentlich der Wähler / die Wählerin...

prost

Dienstag, 1. März 2005

KHG unlimited

Hugh der Steuerrechtsexperte Doralt hat gesprochen: Grasser hatte Nutzen

Entgegen der Staatsanwaltschaft sei nach ständiger Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs und ständiger Verwaltungspraxis auch die Nutzung eines Wirtschaftsgutes schenkungssteuerpflichtig, etwa wenn ein Autohändler einem Politiker ein Auto unentgeltlich zur Nutzung überlasse.

Grasser habe "den Betrieb der Homepage für seine Zwecke akzeptiert und gewollt, er hat sich den Werbeeffekt gefallen lassen und war damit selbstverständlich bereichert, genauso wie auch der Verein wollte, dass Grasser aus der Homepage den Nutzen zieht".

Wenn das wirklich stimmt, frage ich mich, warum sich keine Printmedien der Sache annehmen? (Liegts an der Presseförderung?)

prost

Montag, 28. Februar 2005

Tipps für die IV

Herr Sorger macht sich Sorgen wie die IV Geld sparen kann. Dazu folgende Vorschläge:
  • In Hinkunft sollten Politiker ihre Homepages selbst bezahlen. Das spart 200.000 € pro Politiker der von der IV gesponsert wird.
  • Mitarbeiter der Ministerien die von der IV bezahlt werden, sollten zur Produktivitätssteigerung wieder direkt für die IV tätig sein.
  • Geldspenden für Politiker-Fanclubs sollten aus Marketing-Gründen ausbleiben.
Nur 3 kleine Punkte und schon würde die IV jährlich Millionen von € sparen die sie nun in Arbeitsplätze investieren könnten.

prost

Sonntag, 27. Februar 2005

Die Verschüsselung des Äthers

Global Kryner wurde also nach Kiew "gevotet" - schade, der Prostestsong von Alf P. war wohl nicht erwünscht.

So tritt Österreich eben mit "Polka-Poppern" in die Fußstapfen von Karl Moik und "erobert" die ewigen Weiten des 50ten Song Contests.

Whatever - der ehemalige Euro-Pop-Emmy ist ohnehin zum Alternate-Folk-Festival avanciert.

prost

Wer profitiert?

Loki's Visionen

News of the Freak

Ode an den großen Bruder
Großer Bruder, du bist immer da. Großer Bruder, Jahr...
Loki777 - 29. Jul, 17:32

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Hit Number


Europa
Rechtsschreibung
Sbg
Star Bush
Web-Wahnsinn
Wirtschaftskrise
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren